Vorwort: Da im Forum immer wieder Fragen auftauchen, wie man eine VPN Verbindung aus dem NAS aufbauen und trotzdem weiterhin über das Internet auf sein NAS zugreifen kann, möchte ich dazu etwas Klarheit schaffen. Die Einrichtung werde ich exemplarisch an einem Synology NAS und einer FRITZ!Box veranschaulichen. Das lässt sich jedoch ohne weiteres auch auf andere NAS Geräte und Router übertragen, welche die gleichen Grundfunktionen unterstützen. Allgemeines ...
Hier geht es zum Diskussionsthread... Allgemein Besitzt du ein NAS? Wieviele NAS Geräte besitzt du aktuell? Wann hast du dir dein NAS zugelegt? Was ist dir an einem NAS wichtig? - Hardware (1=unwichtig ... 5=sehr wichtig) das Design ...
nach dem ich das grund system eingerichtet habe labelen wir vorsichtshalbe mal die daten platten damit man sie auch durcheinander wuerfelen kannt und trotzdem sauber erkannt werden vom zfs. gpart create -a gpt disk0 gpart add -t freebsd-zfs -L datadisk0 disk0 disk null ist dabei zu ersetzten mit derm richtigen devicenamen ( zb. ada0 oder da0 ) das ganze dann fuer alle verwendeten daten platten . das ganze ist kein muss es es ...
moin ich will hier mal berichten wie ich fuer ein aktuelles projekt ein nas aufbauen . als hardware kommt zum einsatz. vorhanden: Supermicro Servergehaeuse mit 7 wechselplatten einschueben. 8x seagate st31000340ns 1TB disks 2x maxtor 80GB disk gekauft wurde ( da die alte hardware aus dem Supermicro Server einfach zu alt war ) netzteil xfx 550 bronze 80+ asus p8z68-v core i3 t2250 3.3Ghz cosair ...
Hallo An dieser Stelle will ich die Idee von Stonecold mal aufgreifen, der mich gebeten hat wenn mein Projekt fertig ist, hier einen Bericht reinzustellen. Ich möchte aber auch einen Schritt weitergehen, und ein paar Geschehnisse dieses Projekts darstellen. Nicht zuletzt ein dickes fettes Lob an Stonecold, der sogar so nett war, nach einem kurzen Telefonat bei mir vorbeizusehen und mir bei einigen Problemen persönlich zu helfen. Ziel meines Projekts war für meine ...