NAS für kleinere Unternehmen unterscheiden sich auf den ersten Blick oft nur geringfügig voneinander. In der Praxis sind aber oft einzelne Features entscheidend, wie die unterstützten Protokolle oder Snapshot-Einstellmöglichkeiten. Wir geben Ihnen Tipps, worauf Sie bei der NAS-Auswahl achten müssen. ...
Weiterlesen......
-
Zehn Tipps zur NAS-Auswahl - Computerwoche
-
Erstellt von:
newsposter
- Veröffentlicht: 30.12.2013, 02:20
- 0 Kommentare
Zehn Tipps zur NAS-Auswahl - Computerwoche
-
Erstellt von:
-
How-To: Dropbox & Co. ersetzen - private Cloud-Synchronisation mit NAS-Geräten - tomshardware.de
-
Erstellt von:
newsposter
- Veröffentlicht: 17.12.2013, 00:50
- 0 Kommentare
How-To: Dropbox & Co. ersetzen - private Cloud-Synchronisation mit NAS-Geräten - tomshardware.de
Die Synchronisation von Daten zwischen verschiedenen Geräteklassen stellt heutzutage kein Problem mehr da. Cloud-Dienste wie Dropbox, Google Drive oder Box.com bieten Anwendern viel Speicherplatz in der Cloud und die Möglichkeit, die in der Cloud gespeicherten Daten auf verschiedenen Geräten wie Desktop-Computer, Notebook und Smartphone auch offline vorzuhalten.
Weiterlesen...... -
Erstellt von:
-
Intel NAS Performance Toolkit - com-magazin.de
-
Erstellt von:
newsposter
- Veröffentlicht: 17.12.2013, 00:41
- 0 Kommentare
Intel NAS Performance Toolkit - com-magazin.de
Die Benchmark-Software von Intel misst anhand verschiedener Tests — etwa dem Dateizugriff oder dem Streaming —, wie leistungsstark Ihr NAS-Server in der Praxis ist. Das Programm benötigt für den Test Administratorrechte. ...
Weiterlesen...... -
Erstellt von:
-
Western Digital My Cloud EX4: NAS-Speichersystem mit bis zu 16 Terabyte - Videoaktiv Digital
-
Erstellt von:
newsposter
- Veröffentlicht: 19.11.2013, 23:34
- 0 Kommentare
Western Digital My Cloud EX4: NAS-Speichersystem mit bis zu 16 Terabyte - Videoaktiv Digital
Das Network Attrached Storage (NAS) Gerät bietet vier Montage-Schächte für eine individuelle Festplatten-Konfiguration. Der Nutzer kann sich entweder für den NAS-Server ohne installierte Festplatten entscheiden oder aus drei Gesamt-Speichervolumen ...
Weiterlesen...... -
Erstellt von:
-
WDs erste HAMR-Festplatte ist fertig - golem.de
-
Erstellt von:
daddel80
- Veröffentlicht: 16.11.2013, 15:30
- 0 Kommentare
WDs erste HAMR-Festplatte ist fertig - golem.de
Kurz nach Seagate hat auch Konkurrent Western Digital den Prototyp einer Festplatte mit "heat assissted magnetic recording" (Hamr) vorgestellt. Die neue Technik soll die Speicherkapazität vervielfachen, ist aber noch nicht serienreif...
Weiterlesen ... -
Erstellt von:
-
My Cloud EX4: Erstes 4-Bay-NAS von WD - ComputerBase
-
Erstellt von:
newsposter
- Veröffentlicht: 13.11.2013, 17:04
- 0 Kommentare
My Cloud EX4: Erstes 4-Bay-NAS von WD - ComputerBase
Um die gespeicherten Inhalte im Netzwerk wiedergeben zu können, dient das NAS-System von WD als DLNA-Medienserver, iTunes-Server und bietet Twonky-Server 7.2. Mobil kann der Nutzer über Apps für iOS und Android auf Fotos, Videos und Dateien ...
Weiterlesen...... -
Erstellt von:
-
Thecus N2560: Hält das 2-Bay-NAS seine großen Versprechen? - tomshardware.de
-
Erstellt von:
newsposter
- Veröffentlicht: 05.11.2013, 21:24
- 0 Kommentare
Thecus N2560: Hält das 2-Bay-NAS seine großen Versprechen? - tomshardware.de
Mit dem N2560 wirft Thecus den Nachfolger des N2520 auf den Markt und vespricht ein leises, leicht zu bedienendes NAS mit geringem Stromverbrauch. Kann das Gerät halten, was sein Hersteller verspricht?....
Weiterlesen...... -
Erstellt von:
-
Helium Festplatte - HGST liefert Ultrastar He6 mit 6 TByte aus - golem.de
-
Erstellt von:
newsposter
- Veröffentlicht: 05.11.2013, 21:24
- 0 Kommentare
Helium Festplatte - HGST liefert Ultrastar He6 mit 6 TByte aus - golem.de
HGST liefert Festplatten mit einer Kapazität von 6 TByte aus. Diese sind komplett mit Helium gefüllt, verfügen über sieben Platter, sind aber leichter, sparsamer und kühler als herkömmliche 3,5-Zoll-Festplatten mit 4 TByte....
Weiterlesen ... -
Erstellt von:
-
Synology veröffentlicht Disk Stations DS214 Play, DS 414 und DS11 - Macwelt
-
Erstellt von:
newsposter
- Veröffentlicht: 05.11.2013, 21:23
- 0 Kommentare
Synology veröffentlicht Disk Stations DS214 Play, DS 414 und DS11 - Macwelt
Mit den neuen NAS-basierten Modellen will Synology sowohl für private Anwender als auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) etwas bieten....
Weiterlesen...... -
Erstellt von:
In dieser Kategorie gibt es keine Artikel.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Latest Articles
Einklappen
-
NAS für kleinere Unternehmen unterscheiden sich auf den ersten Blick oft nur geringfügig voneinander. In der Praxis sind aber oft einzelne Features entscheidend, wie die unterstützten Protokolle oder Snapshot-Einstellmöglichkeiten. Wir geben Ihnen Tipps, worauf Sie bei der NAS-Auswahl achten müssen. ...
Weiterlesen......-
Kanal: News
30.12.2013, 02:20 -
-
Die Synchronisation von Daten zwischen verschiedenen Geräteklassen stellt heutzutage kein Problem mehr da. Cloud-Dienste wie Dropbox, Google Drive oder Box.com bieten Anwendern viel Speicherplatz in der Cloud und die Möglichkeit, die in der Cloud gespeicherten Daten auf verschiedenen Geräten wie Desktop-Computer, Notebook und Smartphone auch offline vorzuhalten.
Weiterlesen......-
Kanal: News
17.12.2013, 00:50 -
-
Die Benchmark-Software von Intel misst anhand verschiedener Tests — etwa dem Dateizugriff oder dem Streaming —, wie leistungsstark Ihr NAS-Server in der Praxis ist. Das Programm benötigt für den Test Administratorrechte. ...
Weiterlesen......-
Kanal: News
17.12.2013, 00:41 -
-
Das Network Attrached Storage (NAS) Gerät bietet vier Montage-Schächte für eine individuelle Festplatten-Konfiguration. Der Nutzer kann sich entweder für den NAS-Server ohne installierte Festplatten entscheiden oder aus drei Gesamt-Speichervolumen ...
Weiterlesen......-
Kanal: News
19.11.2013, 23:34 -
-
Kurz nach Seagate hat auch Konkurrent Western Digital den Prototyp einer Festplatte mit "heat assissted magnetic recording" (Hamr) vorgestellt. Die neue Technik soll die Speicherkapazität vervielfachen, ist aber noch nicht serienreif...
Weiterlesen ...-
Kanal: News
16.11.2013, 15:30 -
-
Um die gespeicherten Inhalte im Netzwerk wiedergeben zu können, dient das NAS-System von WD als DLNA-Medienserver, iTunes-Server und bietet Twonky-Server 7.2. Mobil kann der Nutzer über Apps für iOS und Android auf Fotos, Videos und Dateien ...
Weiterlesen......-
Kanal: News
13.11.2013, 17:04 -